Epilierer gehören zu den Enthaarungsgeräten, die unerwünschte Haare an der Wurzel packen und deshalb dem Nutzer für einen längeren Zeitraum eine haarlose Hautoberfläche bieten. Die Beine, Achseln oder der Bikinizonenbereich bleiben über mehrere Wochen hinweg weich und glatt, weil die Härchen nicht nur abgeschnitten, sondern samt Wurzel entfernt wurden.
Zahlreiche Frauen scheuen sich jedoch davor, einen Epilierer zu benutzen, wenn es um die Haarentfernung geht. Das liegt unter anderem daran, dass die meisten Damen diese Art der Haarentfernungsmethode mit Schmerzen verbinden. Es gibt allerdings mehrere erfolgreiche Methoden, um dem unangenehmen Ziehen während des Epilierens vorzubeugen und auf diese Weise den Schmerz effektiv zu lindern. Eine hervorragende Vorgehensweise im Hinblick auf eine möglichst schmerzfreie Epilation bietet warmes Wasser. Die heutigen Geräte sind so konzipiert, dass sie sowohl auf trockener als auch auf nasser Haut benutzt werden können. Somit haben Anwenderinnen die Möglichkeit, den Körper, während sie duschen oder ein ausgiebiges Bad genießen, zu enthaaren.
Es empfiehlt sich jedoch vor dem Enthaaren, die Stellen, die epiliert werden sollen, mit einem Peeling zu massieren. Denn dieses entfernt zum einen abgestorbene Hautschüppchen und zum anderen lässt das Peeling dank seiner feinen Körnchen, eingewachsene Härchen an die Hautoberfläche treten. Durch die Massage werden außerdem die Poren besser geöffnet und die Härchen aufgerichtet. Dadurch können sie noch einfacher vom Epiliergerät erfasst werden. Nach dem Peeling sollte ein ausgiebiges Bad genommen werden. Das warme Wasser öffnet die Poren, weshalb die Härchen wesentlich einfacher, schneller und schmerzfreier gezupft werden können als auf trockener Haut. Die Anwenderin empfindet dank der wohltuenden Wärme des Wassers und der liegenden Position in der Badewanne lediglich ein leichtes Ziehen und keine Schmerzen. Ferner kann ein Massageaufsatz, der auf den Epilierer angebracht wird, benutzt werden. Er dient als zusätzliches Instrument der Schmerzlinderung. Auch das Epilieren in dem empfindlichen Achsel- oder Bikinizonenbereich während des Badens wird von zahlreichen Anwenderinnen im Vergleich zum Epilieren auf trockener Haut als weniger schmerzvoll beschrieben. Damen, die eine Epilation beim Baden durchführen, stellen auch fest, dass die Haut nach dem Enthaarungsvorgang weniger gereizt ist.
Gerade für Frauen, die zum ersten Mal epilieren, lohnt es sich, diese Art der Haarentfernung beim Baden zu testen. So wird das Entspannen im Badezimmer zu einem echten Wohlfühlerlebnis. Der Vorteil beim Nutzen des Epilierers während des Badens besteht darin, dass das Gerät auch sofort, dank des Wassers, gereinigt wird.
Die Hersteller der Epiliergeräte zielen stets darauf ab, die Qualität und die Funktionsweise der Apparate zu verbessern. Mit den neuesten Versionen, die eine Haarentfernung sowohl auf trockener als auch auf nasser Haut ermöglichen, ist ihnen eine lobenswerte Verbesserung gelungen. Gute Epilierer im Vergleich findest Du bei www.epilierer.info. Ein weiterer Grund, weshalb die Apparate problemlos beim Baden verwendet werden können, besteht darin, dass ihre Betriebsdauer mittlerweile zwischen 40 und 60 Minuten liegt. Diese lange Laufzeit reicht vollkommen aus, um den kompletten Körper beim Baden zu epilieren.
Bild: Bigstockphoto.com / GeorgeRudy