Die Finanzen im Blick behalten mit einer Taschengeldplaner App

Mit dem kostenlosen VSB Taschengeldplaner kannst Du Dir schnell und einfach einen Überblick über dein Taschengeld machen. Die App ist sowohl für Android-Smartphones als auch iPhones verfügbar. Zur Verfügung gestellt wird sie vom Verein VerbraucherService Bayern, der unter anderem Mitglied im Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände e.V. ist.

Funktionen

Auf der Startseite der App siehst Du verschiedene Bereiche. Jeden davon kannst Du einzeln auswählen und Eintragungen machen. Besonders wichtig ist die Funktion „Neue Buchung“. Hier werden die Menge des Taschengeldes und alle Ausgaben mit Verwendung eingetragen. Ganz oben wird Dir angezeigt, wie viel Taschengeld noch übrig ist. Außerdem kannst Du bei der Verteilung der Einnahmen und Ausgaben genau sehen, wie viel Prozent Deines Taschengelds Du für welche Sache ausgibst.

Sicherheit

Mit dem Passwortschutz kannst Du den Zugriff auf die App für Unbefugte verhindern, sodass Deine vertraulichen Informationen wirklich nur Dir zugänglich sind. Beim Öffnen der App ist es ratsam, sofern dein Handy die Funktion besitzt, Touch ID zu verwenden, weil das Tastenfeld für den Code nicht angezeigt wird und Du den dann quasi blind eingeben musst.

Schwierigkeiten

Aufpassen musst du bei Erstbenutzung des VSB Taschengeldrechners. Es gibt keine Anleitung und wenn du nicht genau beim Eintragen deiner Buchungen aufpasst, kann es schnell passieren, dass du aus Versehen einträgst, dass du kein Geld mehr hast, obwohl Du gerade Taschengeld bekommen hast.



Der Taschengeldplaner hilft Dir auf jeden Fall, den Überblick zu behalten und zeigt dir anschaulich, wofür Du am meisten ausgibst. Du solltest aber bedenken, dass die App dir nur hilft, den Überblick zu verschaffen und der angezeigte Kontostand kein wirkliches Geld ist.

Related Posts